Im Juni wurde die aktualisierte Rote Liste der Brutvögel veröffentlicht. Das Fazit: vielen Vogelarten in Deutschland geht es schlecht. Insgesamt ist der Zustand der deutschen Brutvogelwelt als ausgesprochen kritisch zu bewerten.
Wer zwitschert denn hier?
Hier ein Überblick über die häufigsten Vogelarten in Stadt und Land.
Im Juni wurde die aktualisierte Rote Liste der Brutvögel veröffentlicht. Das Fazit: vielen Vogelarten in Deutschland geht es schlecht. Insgesamt ist der Zustand der deutschen Brutvogelwelt als ausgesprochen kritisch zu bewerten.
Die meisten Menschen denken ja „Ordnung sei das halbe Leben“ und nur ein ordentlicher Garten ist ein schöner Garten. Unsere gefiederten Besucher schlagen bei diesen Gedanken jedoch die Flügel über dem Kopf zusammen.
Die heißen Sommertemperaturen sorgen nicht nur bei uns für Durst und den Wunsch nach Abkühlung. Unseren gefiederten Freunden geht es ebenso. Doch gerade in Siedlungen und Städten sind natürliche Wasserquellen für die Tiere rar gesät. Oftmals sind sie zudem im Sommer ausgetrocknet.
Der Winter ist eine harte und entbehrungsreiche Jahreszeit für die Vogelwelt. Schnee, Eis und Frost erschweren die Nahrungssuche und bedeuten nicht selten einen täglichen Überlebenskampf für die Tiere.
Viele unserer einheimischen Vögel zählen zu den Zugvögeln. Sie verlassen uns im Spätsommer und Herbst und ziehen in wärmere Gefilde, um dort die kalte Jahreszeit zu verbringen. Allerdings gibt es auch etliche Vogelarten, die den Winter über hier bleiben und Schnee und Eis trotzen.
In der Natur geht es zurzeit etwas hektisch zu, Das Frühjahr ist für die Vogeleltern eine sehr anstrengende Zeit, denn viele kleine hungrige Schnäbelchen rufen lautstark nach Futter. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln unsere kleinen Gartenfreunde in der Brutzeit unterstützen können.
Die kleinen Jungvögel sind geschlüpft. Während nun viele Vogeleltern den lieben langen Tag zum Nest fliegen und Futter in hungrige Mäuler stopfen, sind andere mit ihrem Nachwuchs vom Tag des Schlüpfens an unterwegs.